Der Arganbaum – Quelle des
flüssigen Golds Marokkos
Die Arganie (Argania spinosa) ist eine der ältesten Baumarten der Erde. Tief verwurzelt in der kargen Landschaft Südwestmarokkos, spendet der Arganbaum seit Jahrhunderten Leben, Nahrung und das kostbare Arganöl, das heute als „flüssiges Gold“ bekannt ist — Grundlage unserer handgepressten Bio-Arganöle.
Perfekt angepasst an trockene Klimazonen, übersteht der Arganbaum extreme Hitze, Trockenheit und wächst sogar auf kargen Böden in bis zu 1.300 Metern Höhe. Dank einzigartiger Widerstandskraft wird der Arganbaum bis zu 400 Jahre alt. Für die Berber ist der Arganbaum der „Baum des Lebens“. Die Region rund um Essaouira und Agadir in Marokko gilt mit rund 20 Millionen Bäumen als einziges natürliches Verbreitungsgebiet der Arganbäume und ist von der UNESCO als Biosphärenreservat geschützt.
Diese einzigartige Kulturlandschaft ist die Grundlage unserer exklusiven Arganöl-Kollektion: Hier lässt Argand’Or in exklusiver Partnerschaft mit der UCFA in den traditionellen Frauenkooperativen der Region ausschließlich handgepresstes Bio-Arganöl herstellen.
Argand’Or ist Mitbegründer der UCFA, des größten Zusammenschlusses von Arganöl-Kooperativen in Marokko. Über 1.000 Berberfrauen arbeiten dort selbstbestimmt und sichern mit ihrem Wissen den Fortbestand traditioneller Arganölgewinnung — sozial fair, ökologisch verantwortungsvoll und in echter Handarbeit.