In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zwei lesenswerte Beiträge der Internationalen Argan Stiftung e.V., die diese Vielfalt eindrucksvoll abbilden:
Arganöl im TUN‑Magazin
Ein tiefgehender Artikel, der das besondere Potenzial des Arganöls beleuchtet – vom Ursprung über die traditionelle Ölgewinnung bis hin zur Bedeutung für die regionalen Gemeinschaften. Ein fundierter Einblick in die kulturellen und ökologischen Wurzeln des Arganbaumes.
Eine Million Arganbäume
Anlässlich des Welttags des Arganbaums berichtet die Stiftung über eine „strategische Allianz“ zur Aufforstung und zum Schutz der Arganwälder in Marokko. Ziel: eine Million neue Arganbäume. Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie Naturschutz, Klimaschutz und soziales Engagement miteinander verbunden werden.