Thumbnail

Eine Million Gründe für den Arganbaum

·

   Minuten

·

Teilen auf

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf zwei lesenswerte Beiträge der Internationalen Argan Stiftung e.V., die diese Vielfalt eindrucksvoll abbilden:

Arganöl im TUN‑Magazin

Ein tiefgehender Artikel, der das besondere Potenzial des Arganöls beleuchtet – vom Ursprung über die traditionelle Ölgewinnung bis hin zur Bedeutung für die regionalen Gemeinschaften. Ein fundierter Einblick in die kulturellen und ökologischen Wurzeln des Arganbaumes.

ZUM ARTIKEL

Eine Million Arganbäume

Anlässlich des Welttags des Arganbaums berichtet die Stiftung über eine „strategische Allianz“ zur Aufforstung und zum Schutz der Arganwälder in Marokko. Ziel: eine Million neue Arganbäume. Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie Naturschutz, Klimaschutz und soziales Engagement miteinander verbunden werden.

ZUM ARTIKEL

Und weiter geht’s

Hand in Hand mit der Arganeraie - 20 Jahre Argand´Or

08 Juli 2025

Die Arganeraie im Südwesten Marokkos ist nicht nur die Heimat des Arganbaums, sie ist auch ein Ort jahrhundertealter Kultur und Lebensweise. In dieser kargen, aber lebendigen Landschaft leisten Frauen seit Generationen einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Arganöl-Tradition. Für Argand’Or war es von Anfang an selbstverständlich, diese Tradition nicht nur zu würdigen, sondern aktiv zu stärken.

Weiterlesen
Arganöl – „flüssiges Gold“ mit medizinischer Wirkung

05 Juli 2025

Arganöl ist weit mehr als ein Trendprodukt – es ist ein wissenschaftlich belegtes Naturheilmittel mit breitem Wirkungsspektrum.

Weiterlesen
Arganöl - Das flüssige Gold Marokkos

03 Juli 2025

Ein Öl, das rund 100 wertvolle Inhaltsstoffe enthält. Ein echtes Naturwunder, reich an Antioxidantien, hautpflegend und nährend.

Weiterlesen
Banner