Siegel

Fragen & Antworten

Handgepresstes Arganöl wird in einem aufwendigen manuellen Verfahren ohne maschinelle Hilfe und ohne Hitze oder chemische Lösungsmittel gewonnen. Die Kerne werden dabei mit traditionellen Steinmühlen langsam zermahlen und das Öl sorgfältig von Hand extrahiert. Dieses Verfahren bewahrt empfindliche bioaktive Inhaltsstoffe wie Tocopherole (Vitamin E), Phytosterole und ungesättigte Fettsäuren nahezu vollständig. Zudem lässt sich die Herkunft jeder Charge direkt einer Kooperative zuordnen — ein Grad an Transparenz und handwerklicher Sorgfalt, der einzigartig ist.

Das Arganöl wird ausschließlich von anerkannten Frauenkooperativen im Südwesten Marokkos hergestellt, die rechtlich selbstständig sind. Die Frauen übernehmen dabei alle Schritte — von der Ernte über die Trocknung und Verarbeitung der Arganfrüchte bis hin zur traditionellen Handpressung. Durch eine direkte Vermarktung des Arganöls erhalten sie faire Preise. Die Kooperativen nutzen die Erlöse nicht nur für Löhne, sondern auch für Alphabetisierungskurse, medizinische Versorgung und Infrastrukturprojekte in den Dörfern. Dieses Modell sichert nicht die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen und trägt aktiv zur Stärkung ländlicher Strukturen bei.

Arganbäume wachsen nur in einer begrenzten Region Südwestmarokkos, doch innerhalb dieses Gebiets lassen sich drei charakteristische Mikroklimata unterscheiden: Atlantik, Atlasgebirge und Saharavorland. Die spezifischen Umweltbedingungen — etwa Luftfeuchtigkeit, Sonnenintensität, Bodenstruktur und Höhenlage — beeinflussen Geschmack, Farbe und Zusammensetzung des Öls spürbar.

• Atlantikregion: Küstennahe Böden und feuchteres Klima erzeugen ein besonders mildes, fein-nussiges Öl, das sich ideal für leichte Gerichte eignet.

• Atlasregion: In mittleren Höhenlagen entsteht ein ausgewogenes, leicht würziges Öl mit vielschichtigem Aroma.

• Sahara-Vorland: Die trockenen, heißen Bedingungen führen zu einem kräftigen, intensiven Öl mit du deutlicher Röstnote.

Terroir-Arganöle, die vollständig aus Früchten einer einzelnen Ursprungsregion stammen, sind besonders selten. Sie werden separat verarbeitet und nicht vermischt. Ihre sensorische Differenzierung macht sie vergleichbar mit Terroir-Prinzipien aus der Wein- oder Olivenölproduktion und stellt ein Alleinstellungsmerkmal am Arganölmarkt dar.

Die Herstellung von Arganöl ist besonders aufwendig: Für einen Liter Öl werden rund 30 kg Fruchtmaterial benötigt. Jede Arganfrucht enthält nur einen geringen Anteil ölhaltiger Kerne, die in traditioneller Handarbeit aufgebrochen und in Steinmühlen kalt gepresst werden — ein Vorgang, der mehrere Stunden pro Liter dauert. Hinzu kommt die faire und sozial verantwortliche Produktion in Frauenkooperativen, die auf kleine Mengen ausgelegt ist und ohne industrielle Prozesse auskommt. Diese Kombination aus begrenzter Verfügbarkeit, hohem Zeitaufwand und echter Handarbeit erklärt den höheren Preis — und zugleich den besonderen Wert des Arganöls.

Arganöl enthält von Natur aus hohe Mengen an Tocopherolen (besonders Vitamin E), die als Antioxidantien wirken. Diese verlangsamen die Oxidation, was die Lagerstabilität verbessert. Ungeöffnet ist handgepresstes Arganöl bei sachgemäßer Lagerung in dunklen Glasflaschen und bei konstanter Temperatur (bis 20 °C) bis zu 24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen empfiehlt sich ein Verbrauch innerhalb von sechs Monaten. Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich; sie kann sogar zur zeitweisen Eintrübung führen, die aber die Qualität nicht beeinträchtigt.

Natives Arganöl ist hitzeempfindlich und sollte nicht über ca. 170 °C erhitzt werden, da bei höheren Temperaturen wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren verloren gehen. Ideal ist Arganöl zum Verfeinern bereits gegarter Speisen: etwa kurzgebratenem Fleisch, gegrilltem Gemüse, Couscous, Suppen oder Salate — oder als aromatischer Abschluss direkt auf dem Teller. So bleibt der volle Geschmack und die ernährungsphysiologische Qualität erhalten.

Ja, natives Bio-Arganöl aus hochwertiger traditioneller Handpressung eignet sich sehr gut zur puren Einnahme — idealerweise ein bis zwei Teelöffel pro Tag. Es enthält rund 80 % ungesättigte Fettsäuren, darunter Ölsäure (Omega-9) und Linolsäure (Omega-6), sowie hohe Anteile an natürlichem Vitamin E und Phytosterolen. Diesen Inhaltsstoffen werden in ernährungswissenschaftlichen Studien zellschützende, cholesterinsenkende und entzündungsmodulierende Eigenschaften zugeschrieben.

Technische Fragen

Argand’Or bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Gourmet-Arganölen, die in verschiedenen regionalen Varianten erhältlich sind. Alle Produkte basieren auf traditionell handgepresstem Bio-Arganöl, das ohne Hitze, ohne chemische Zusätze und ohne industrielle Hilfsmittel hergestellt wird – rein mechanisch, schonend und vollständig in Handarbeit. Das Öl bleibt dadurch naturbelassen in seiner Struktur, reich an wertvollen Fettsäuren, Vitamin E und seinem charakteristischen Aroma. Unser gesamtes Sortiment ist frei von Mikroplastik und unnötigen Zusätzen. Eine Übersicht aller Produkte finden Sie auf unserer Produktseite.

Argand’Or steht für höchste Qualität – von der Herkunft bis zur Verarbeitung. Die Kombination aus schonender Handpressung, klarer Herkunft und mehrfach geprüfter Reinheit macht unsere Arganöle einzigartig – und zum mehrfach prämierten Spitzenprodukt im Premiumsegment. Unsere Arganöle sind:

• Bio-zertifiziert nach EU-Standard

• Garantiert handgepresst – ohne Maschinen, Zusatzstoffe oder industrielle Verfahren

• Aus kontrolliert biologischem Anbau im UNESCO-Biosphärenreservat Arganeraie

• Ausgezeichnet mit DLG-Gold für sensorische Qualität und Produktsicherheit

Unser Arganöl stammt direkt aus den traditionellen Frauenkooperativen der UCFA im Biosphärenreservat Arganeraie – der ursprünglichen Heimat des Arganbaums. Die UCFA (Union des Coopératives des Femmes de l’Arganeraie) ist der größte Zusammenschluss von Arganöl-Kooperativen in Marokko. Über 1.000 Berberfrauen sind dort organisiert. Als Mitbegründer der UCFA arbeitet Argand’Or seit 2005 auf Augenhöhe mit den Kooperativen – für faire Einkommen, Bildungschancen und den Erhalt traditioneller Handarbeit. Zusätzlich kooperieren wir mit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), die gezielt nachhaltige Projekte in Bildung, Frauenförderung und ländlicher Entwicklung unterstützt. So schafft unser Arganöl echte Perspektiven – sozial, ökologisch und kulturell.

Ja – unser Arganöl ist 100 % vegan. Es wird rein aus den Mandeln der Arganfrucht gewonnen, ohne tierische Bestandteile und ohne tierische Hilfsstoffe – weder in der Herstellung noch in der Verarbeitung. Zudem ist es nicht an Tieren getestet und trägt das PETA-Siegel für tierversuchsfreie und vegane Produkte.

Ja – unser Arganöl ist ein reines Naturprodukt in Bio-Qualität, das ausschließlich aus handverlesenen Arganmandeln gewonnen wird. Da es sich um ein hochwertiges Lebensmittel handelt, sind Tierversuche weder notwendig noch zulässig. Argand’Or ist nach EU-Bio-Standard zertifiziert, trägt das PETA-Siegel für tierversuchsfreie Produkte und erfüllt höchste Anforderungen an Herkunft, Reinheit und Transparenz. Unsere Produktion basiert auf traditioneller Handarbeit – ohne Zusätze, ohne Laborprozesse, ohne Tierleid.

Unsere Bio-Arganöle sind hochwertige Gourmet-Speiseöle mit einem fein-nussigen Aroma. Sie eignen sich ideal für Salate, Dips, gegartes Gemüse, Getreidegerichte oder zum Verfeinern von Fleisch – am besten nach dem Garen, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Da Arganöl nicht über 170 °C erhitzt werden sollte, ist es nicht zum scharfen Anbraten oder Frittieren geeignet. Reich an natürlichem Vitamin E und essentiellen Fettsäuren unterstützt Arganöl den Zellschutz, einen ausgeglichenen Fettstoffwechsel und die Herzgesundheit. Inspiration für den kreativen Einsatz finden Sie in unserem Magazinbereich oder im Arganöl-Kochbuch, das im Onlineshop erhältlich ist.

Ihre Bestellung erfolgt direkt über unseren integrierten Onlineshop auf dieser Website. Wählen Sie einfach die gewünschten Produkte aus und legen Sie sie in den Warenkorb. Über den Checkout gelangen Sie zur sicheren Kaufabwicklung mit Auswahl Ihrer bevorzugten Zahlungsart. Alle Bestellungen werden in Deutschland abgewickelt und unterliegen höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Unser Shop ist Trusted Shops-zertifiziert und bietet SSL-verschlüsselte Übertragung. Ein Kundenkonto ist nicht erforderlich, vereinfacht aber zukünftige Bestellungen und ermöglicht Sendungsverfolgung sowie den Zugriff auf Ihre Bestellhistorie.

In unserem Onlineshop können Sie sicher und bequem mit Kreditkarte (Visa, Mastercard), PayPal, Klarna (Rechnung, Sofort, Ratenkauf), SEPA-Lastschrift, sowie Apple Pay und Google Pay bezahlen. Alle Zahlungen werden verschlüsselt über zertifizierte Zahlungsdienste abgewickelt – für maximalen Komfort und höchste Sicherheit.

Innerhalb Deutschlands versenden wir ab einem Bestellwert von 100 € versandkostenfrei. Bei niedrigeren Bestellwerten berechnen wir 7,95 € für den Standardversand. Innerhalb der EU ist der Versand ab 130 € Bestellwert kostenfrei. Unterhalb dieser Grenze fallen 11,50 € Versandkosten an. Alle Sendungen erfolgen zuverlässig und klimafreundlich mit unserem Versandpartner. Eine Übersicht finden Sie auch im Warenkorb oder beim Checkout.

Innerhalb Deutschlands erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von 2 bis 5 Werktagen. Für internationale Bestellungen kann es je nach Zielland etwas länger dauern. Sobald Ihre Bestellung versendet wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung mit Tracking-Link zur Sendungsverfolgung.

Ja, Sie haben ein 30-tägiges Rückgaberecht. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@argandor.com, um ein Rücksendeetikett und weitere Anweisungen zu erhalten. Die Produkte müssen unbenutzt und in Originalverpackung zurückgesendet werden.

Ja – wir verwenden recycelbare Materialien und verzichten vollständig auf Mikroplastik. Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu minimieren. Wir entwickeln unsere Verpackungslösungen kontinuierlich weiter – mit Blick auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@argandor.com oder telefonisch unter +4961724999710. Unser Kundenservice ist von Montag bis Freitag, 9:00–16:00 Uhr für Sie da. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Banner